Erste Hilfe für Hunde kann Leben retten!

Was machst du eigentlich, wenn dein Hund einen medizinischen Notfall hat? Von jetzt auf gleich. Kein kleines Unwohlsein. Ein Notfall wie zum Beispiel ein epileptischer Anfall, plötzliche Ohnmacht durch Herzrhythmusstörungen, einen Erstickungsanfall, einen Autounfall mit inneren Verletzungen, stark blutende Schnittwunden, akute Vergiftungen etc… Natürlich eine*n Veterinär*in informieren. ABER:

Ob im ländlich zersiedelten Raum oder auch in der Grossstadt­ manchmal ist ein Tierarzt einfach nicht ad hoc verfügbar und Tier-Krankenwagen mit Tier-Notärzten sind in ganz Europa immer noch eine Seltenheit. Deshalb ist es so wichtig, selbst Erste Hilfe für dein Tier leisten zu können. Im Ernstfall kannst du Leben retten, oder eben mitten in die Katastrophe steuern.

Dein Hund ist wie ein Mitmensch für dich, für viele Hundebesitzer geht die Zuneigung und Wertschätzung sogar darüber hinaus, da ein Hund absolut verlässlich und immer ehrlich ist. Um Mitmenschen im medizinischen Notfall helfen zu können, haben die Meisten von uns einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Wieso also nicht für besten Freund des Menschen? Eben. Nichts spricht dagegen. Alles spricht dafür.

Karin Hörterer ist Tierärztin aus Leidenschaft und bietet regelmässig Erste-Hilfe-Kurse für Hunde an, denn in manchen Situationen ist Erste Hilfe für das eigene oder ein fremdes Tier lebensrettend, bevor ein*e Veterinär*in eintrifft oder erreicht werden kann. Sie selbst betreibt eine tierärztliche Fahrpraxis und schliesst damit im Haustierbereich eine große Versorgungslücke im Kanton Zürich.

Für dich und deinen Hund konnten wir Karin Hörterer exklusiv als Kursanbieterin gewinnen.

Die nächsten Erste-Hilfe-Kurse finden statt am:

Anmeldungen sind ab sofort möglich.